>> BARBARA MAIER >> BEGLEITETES MALEN

>> Die Methode
>> Das Atelier
>> Die Begleitung
>> TERMINE / PREISE >> ANMELDUNG

  Navigation: Start / Datenschutzerklaerung

Datenschutzerklärung

 

Pflichtinformationen nach Art. 13 DSGVO

 

  1. Verantwortlichkeit für die Erhebung personenbezogener Daten

 

Verantwortliche für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist Frau Barbara Maier, Hinter der Hecke 46, 55129 Mainz.

 

  1. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlagen
    1. Serverlogfiles

Sobald dieses Onlineangebot aufgerufen wird, erhebe ich respektive mein Hostingdienstleister anonymisierte Daten wie Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, die Menge der übertragenen Datenmenge und dergleichen mehr.

Die Erhebung dieser Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und ist zur Wahrung meiner berechtigten Interessen an Optimierung und effizienter Zurverfügungstellung meines Onlineangebots erforderlich.

 

  1. Kontaktaufnahme und Ausfüllen eines Anmeldeformulars

Von demjenigen, der mit mir über die unter dem Menüpunkt „Kontakt“ angegeben Wege kommuniziert, erhebe ich personenbezogene Daten, die er mir mitteilt. Das sind bei Telefonanrufen gegebenenfalls seine Telefonnummer und sein Name, bei E-Mails jedenfalls die E-Mail-Adresse.

Gegebenenfalls ist es auch erforderlich, dass mir eine Adresse mitgeteilt wird.

Diese Daten nutze ich, um entweder Ihre Anfrage zu meinem Angebot zu beantworten oder um die Anmeldung zu meinen Angeboten entgegenzunehmen.

Insofern dient die Verarbeitung personenbezogener Daten der Abwicklung eines vertraglichen oder gegebenenfalls vorvertraglichen Verhältnisses. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

  1. Rechte betroffener Personen
    1. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen zu verlangen. Gleichsam können Sie verlangen, dass die vorhandenen personenbezogenen Daten berichtigt oder gelöscht werden oder nur eingeschränkt verarbeitet werden.

Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben.

Auch steht Ihnen das Recht zu, dass wir Ihnen die von Ihnen bereitgestellten Daten zur Verfügung stellen oder an andere Verantwortliche übertragen.

 

  1. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Ihnen steht das Recht zu, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Landesbeauftragten für den Datenschutz, zu erheben.

 

  1. Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Sie sind gesetzlich nicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten verpflichtet. Ein ordnungsgemäßes Aufrufen und effizientes Nutzen meines Onlineangebots ist aber nur dann möglich, wenn Sie mir die jeweiligen Daten zur Verfügung stellen. Tun Sie dies nicht, können einzelne Funktionen meines Onlineangebots nur eingeschränkt nutzbar sein.

Stellen Sie mir im Rahmen der Kontaktaufnahme oder der Anmeldung nicht die nötigen personenbezogenen Daten zur Verfügung, kann ich Ihre Anfrage nicht beantworten und die Anmeldung nicht entsprechend verarbeiten. Insofern ist es zur Vertragsabwicklung erforderlich, dass Sie mir die Daten bereitstellen.

 

  1. Speicherdauer

Gespeicherte Daten werden, sofern nicht anders angegeben, gelöscht, wenn eine Verarbeitung für den Zweck, für den die Datenerhebung stattfand, nicht mehr erforderlich ist. Ist die Aufbewahrung der Daten im Rahmen steuerlicher Vorschriften notwendig, kann eine Speicherdauer von zehn Jahren erforderlich sein.

Fordern Sie uns auf, Ihre Daten zu löschen, werden sie sofort gelöscht.



 
 

>> IMPRESSUM     >> KONTAKT     >>DATENSCHUTZERKLÄRUNG     >> START